Schlagwort-Archive: Xavier Jeamour

FREYJA

FREYJA gez. Heiko Popp
FREYJA
gez. Heiko Popp

Die FREYJA ist ein schneller 500 Meter Schlachtkreuzer vom Typ ODIN der Organisation Camelot. Kommandant ist der Terraner Xavier Jeamour.

Im Jahre 1283 NGZ nimmt die FREYJA zusammen mit 23 anderen Raumschiffen Camelos an einer Befreiungsaktion von gefangenen Camelotern auf Mashratan teil. Jedoch gerät das Unternehmen zu einem Fiasko, als aus unbekannten Gründen mehrere Raumschiffe Camelots und der LFT das Feuer kurzfristig eröffnen. Dabei finden die Gefangenen den Tod.

Im Oktober 1285 NGZ reist Perry Rhodan an Bord der FREYJA inkognito nach Terra, um als Passagier auf der LONDON mitzureisen.

Kommandant: Xavier Jeamour

Technische Daten ODIN-Klasse:

Besatzung: 400-2000 Personen
Aufbau: 500 Meter Kugelraumer mit Ro-Ro Hangar
Antrieb zwei Metagravantriebwerke, vier kleine Metagrav-Steuertriebwerke, max. Beschleunigung: 980 km/s² (leer) bis 930 km/s² (max. Zuladung) erreichbarer ÜL-Faktor: 80 Mio, Antigrav, Gravo-Antrieb für Atmosphärenflug
Offensivbewaffnung: Drillings-Transformgeschütze (Abstrahleistung jeweils 3000 GT), Vierlings-Transformgeschütz am Oberen Pol (Abstrahleistung jeweils 4000 GT), MVH-Geschütze, 8 KNK-Geschütze, Anti-M-Strahler und Irregulator-Strahler, Raumtorpedos
Defensivbewaffnung: Prallschirm, vierfach gestaffelterHÜ-Schirm und fünffach gestaffelter Paratronschirm, Virtuellbildner, Deflektor (Zur Tarnung des HYPERTROP-Zapfstrahls)
Energieversorgung: 2 Gravitraf-Speicher, Haupt Hypertrop, 2 Not-Hypertrope, 5 NUGAS-Notkraftwerke, Fusions-Notkraftwerke
Beiboote: 8x 30 Meter “Minor-Globe” Kleinstkorvetten, 16 x 30 Meter Space-Jets. Im Roll-on/Roll-off-Hangar können auch Korvetten und leichte Kreuzer aufgenommen werden
Besonderheit: Roll-on/Roll-off-Hangar

Mehr Informationen: http://www.perrypedia.proc.org/wiki/ODIN-Klasse

Xavier Jeamour

Xavier Jeamour, der Kommandant der IVANHOE. Gez. v. Gaby Hylla
Xavier Jeamour, der Kommandant der IVANHOE.
(C) Gaby Hylla

Kommandant der IVANHOE.

Jeamour wurde auf Terra geboren und verlebte seine Kindheit in Belgien. Mit 13 Jahren zog er zu seinem Onkel nach Frankreich, wo er ihm bei der Winzerei half.

Erst spät entdeckte Jeamour sein Interesse für die Raumfahrt. Mit 25 beschloß er, zur Akademie zu gehen, wo er durch  hervorragende Leistungen ein Stipendium bekam und als einer der besten Taktiker in die Geschichte der LFT-Akademie einging.

Schnell bekam er sein eigenes Kommando und führte seine Arbeit sehr gewissenhaft aus. Im Jahre 1268 NGZ wurde er Kommandant des Explorerkreuzers DESTINY, mit dem ereinen noch relativ unergründeten Seitenarm in der Westside erforschte. Er war sehr stolz auf seine Besatzung. Jeamour fand im Jahre 1270 NGZ dort eine alte Station, deren Erbauer unbekannt waren. Einige Roboter wurden wieder aktiviert und es gab ein grauenvolles Gemetzel. Nur dank Jeamours schnellem Reaktionsvermögen konnte die Hälfte der Besatzung gerettet werden. Die LFT bedauerte diesen Vorfall und beorderte die DESTINY als Aufklärungsschiff ab.

Jeamour hingegen wollte unbedingt die Station erforschen und herausfinden, wer dahintersteckte, doch die LFT schickte ein anderes Schiff hin, welches den Planeten einäscherte. Später stellte sich heraus, daß die Station bereits von der LFT entdeckt worden war, jedoch von der TLD zu geheimen Forschungen genutzt wurde. Wütend über diese Täuschung kündigte Jeamour bei der LFT und schloß sich im Jahre 1279 NGZ Camelot an. Dort arbeitete er lange an sich selbst und half Attaca Meganon bei der Entwicklung der IVANHOE.

Im Jahre 1283 NGZ kommandiert Jeamour den 500 Meter-Schlachtkreuzer FREYJA und nimmt an einem – leider kläglich gescheiterten – Rettungsversuch im Mashritunsystem teil. Zwei Jahre später kann die FREYJA die Überlebenden der LONDON-Katastrophe finden und retten.

In den folgenden Jahren nimmt die FREYJA an einigen Einsätzen teil – so auch am Kampf gegen die Tolkander.

1290 NGZ gibt Jeamour das Kommando der FREYJA ab und wird Oberbefehlshaber des neuen Schlachtraumschiffes IVANHOE.

Steckbrief

Geboren: 17.06.1218 NGZ
Geburtsort: Lüttich, Belgien, Terra
Rasse: Terraner
Größe: 1,71 Meter
Gewicht: 62 Kilogramm
Augenfarbe: blau
Haarfarbe: weiß (Halbglatze)
Erster Auftritt: Dorgon 3
Bisher letzter Auftritt: Dorgon 13
Auftritte insgesamt: 4