Das Licht der Welt erblickte ich zwei Monate früher als die PR-Reihe und hatte den ersten Kontakt mit etwa neun Jahren, als ich mir an einem Kiosk einen Band mit buntem Titelbild wünschte („Bessy“ war wohl ausverkauft).
Der Verlag hatte die Hefte 373, 374 und 375 zusammengefasst, und diese neue Welt, von der ich nur einen Bruchteil verstand, schuf mit „Raumschiff Enterprise“ und „Raumpatrouille“ meine Liebe zur Science Fiction. Mithilfe der Perrypedia konnte ich später anhand der Stichworte „Kontor Chiarini“ und „Sepulveda“ die drei Romane identifizieren.
Ich bin Schriftsetzer, arbeite seit 1995 selbstständig in diesem Beruf und lebe glücklich verheiratet in einem kleinen Stadtteil von Wuppertal.
Ab DORGON 120 „Die Rhodanjäger“ und Buch 12 „Osiris“ gestaltet Burkhard das Layout und die Formate von Heft und Büchern.