»Wie lange halten die Schilde noch?«, fragte Sam.
Dean antwortete nicht, aber sein panikerfülltes Gesicht sprach Bände.
Immer neue, schwere Treffer erschütterten die Space-Jet. Es konnte eine Sache von Minuten, aber auch Sekunden sein, bis der Schirm kollabierte.
*
Walther Eyke atmete schwer. Eine seltsame Mischung aus Hass und Genugtuung erfüllte ihn.
Sie hatten sie, die Space-Jet. Sie hatten sie, endlich, und diesmal würde sie nicht entkommen.
Diese Erkenntnis stimmte Eyke zuversichtlich, und er hatte auf einmal ein merkwürdig verzerrtes Grinsen im Gesicht.
Auf dem Hauptschirm konnte er sehen, wie die TOBRUK die Space-Jet immer wieder traf. Eyke wusste, es konnte nicht mehr lange dauern, und er lächelte.
Sein Lächeln erstarb blitzartig, als der Hauptschirm die Ankunft eines weiteren Schiffes zeigte.
*
Cascal spürte es in dem Moment, als auf dem Schirm die TOBRUK zu sehen war. Da war es wieder, dieses Nostalgiegefühl. Er fühlte sich zurückversetzt in die Zeiten des Solaren Imperiums.
Er seufzte.
Dann wurden seine Gesichtszüge hart und entschlossen. Es würde ein harter Kampf werden, darüber war sich Cascal im Klaren.
Die TOBRUK war mit ihren 1.500 Metern Durchmesser fast doppelt so groß wie die TAKVORIAN.
Aber die TAKVORIAN hatte Cascal und Tolk, und das wog die Ungleichheit in Bezug auf die Technik wieder auf.
Cascal hielt sich an seinen Sessellehnen fest. Er räusperte sich und befahl dann: »Feuer auf mein Kommando!«
»Aber Sir!«, protestierte Coreene Quon.
»Stellen Sie etwa meinen Befehl in Frage?«
»Nein, Sir… es ist nur… wir sind Cameloter… ich meine, wir können doch nicht ohne Vorwarnung das Feuer eröffnen!«
Tolk warf ihr einen undefinierbaren Blick zu, und Cascal lächelte gönnerhaft.
Dann meinte er: »Gut. Übermitteln Sie dem Feind eine Botschaft mit folgendem Inhalt: ›Mordred-Schiff, kapitulieren Sie sofort bedingungslos und übergeben Sie uns Ihr Raumschiff. Andernfalls sehen wir uns leider gezwungen, Sie zu vernichten. Hochachtungsvoll, die TAKVORIAN.«
Die Funkerin Sybel betrachtete Cascal, als wäre er ein Geist.
»Zu unfreundlich?«, fragte Cascal.
»Nein, Sir«, erwiderte die Terranerin vom Bosporus knapp und übermittelte die Botschaft wie ihr aufgetragen, und Cascal blickte Quon lächelnd an.
»Sind Sie jetzt zufrieden?«
»Nein, Sir!«
»Ihr Pech. Der Befehl gilt: Feuer auf mein Kommando!«
*
Das Auftauchen der TAKVORIAN hatte die Leute auf der TOBRUK zunächst mehr als beunruhigt. Der Funkspruch aber, in dem Cascal sie aufforderte, sich sofort zu ergeben, sorgte dann aber für allgemeine Heiterkeit.
»Sir, was soll ich antworten?«, fragte der Kommunikationsoffizier.
General Walther Eyke ließ sich Zeit mit seiner Antwort. Er trank etwas Wasser, lief in der Kommandozentrale auf und ab und setzte sich dann gemächlich wieder in seinen Sessel.
»Machen Sie Ihnen klar, dass wir uns weigern, uns zu ergeben«, befahl er schließlich. »Senden Sie mit voller Leistung.«
Der Kommunikationsoffizier wandte sich um und machte sich auf den Weg zu seiner Station.
»Ach, und noch was«, fügte der General hinzu.
»Sir?«
»Schicken Sie unsere Botschaft über die Transformkanonen.«
*
Sam und Will Dean hatten schon jede Hoffnung aufgegeben, als endlich die TAKVORIAN erschienen war.
Die TOBRUK hatte daraufhin das Feuer eingestellt. Offenbar konzentrierte sich Eyke nun auf die bevorstehende Konfrontation mit der TAKVORIAN. Sam vermutete, dass es nicht mehr lange dauern konnte, bis eine der Parteien das Feuer eröffnete.
Sam seufzte. »Zivilisiert« nannten sich die Völker dieser Galaxis, und trotzdem konnten sie nicht umhin, ihre Konflikte mit Waffengewalt zu lösen. In dieser Hinsicht waren sie genauso primitiv wie ihre affenähnlichen Vorfahren. Wie auch immer, als Botschafter war es ja nicht seine Aufgabe, über Völker zu urteilen, sondern um zwischen ihnen zu vermitteln.
»Wir sollten uns eine sichere Position suchen. Ein einziger verunglückter Transformbeschuss reicht, um uns endgültig zu zerbröseln«, äußerte sich Sam zu ihrer momentanen Situation.
»Die Idee ist gut«, erwiderte Dean. »Nur ist sie so… wie soll ich sagen… nicht ganz umsetzbar.«
»Wie belieben, Mister Dean?«
»Naja, das soll heißen, sämtliche Triebwerke sind ausgefallen, kein Funk mehr… Wir driften wie ein Stück Weltraumschrott durchs All. Und die TAKVORIAN kann uns nicht aufnehmen, weil sie dazu ihren Paratronschirm deaktivieren müsste.«
»Können sie keine Strukturlücke schaffen?«
»Vergessen Sie es, Sam. Es ist mittlerweile zwar möglich, eine solche Lücke zu erschaffen aber…
Sie müssen sich das ungefähr so vorstellen, wie wenn Sie in der Badewanne das Wasser ablassen.
Um die Strukturlücke herum würde sich die Energie konzentrieren, um eben diese Lücke erhalten zu können, und dazu müsste eben Energie aus anderen Teilen des Schirms abgezogen werden. Das wäre sehr riskant, weil es für die TOBRUK so ungleich leichter würde, den Schirm zu knacken. Unsere einzige Hoffnung ist deswegen, dass die TAKVORIAN diese Hunde aus dem All fegt.«
»Ich verstehe«, erwiderte Sam resigniert. »Also wieder mal hups…«
»Ich kann dieses Wort nicht mehr hören«, seufzte Will.
In diesem Moment brach draußen im Weltraum die Hölle los. Durch ihr Panoramafenster konnten Will und Sam beobachten, wie tausende Gigatonnen zur Explosion kamen.
Die Schlacht hatte begonnen.
*
Fast zeitgleich mit Eyke hatte Cascal den Feuerbefehl gegeben. Die 25 Mega-Transformkanonen der TAKVORIAN nahmen ihre Arbeit auf.
Salve auf Salve schlug auf beiden Seiten ein. Doch mit zunehmender Dauer des Kampfes wurde immer deutlicher, dass die TAKVORIAN der TOBRUK im offenen Kampf unterlegen war. Es gelang ihnen trotz Punktbeschusses einfach nicht, den Schirm der TOBRUK überhaupt erst ernstlich zu gefährden. Auf der anderen Seite sah es etwas anders aus. Laut den Meldungen seiner Offiziere musste der Paratron der TAKVORIAN kurz vor der Überlastung stehen.
Cascal bekam feuchte Hände.
Tolk trat zu ihm heran.
»Joak, was ist denn los mit dir? Du wirkst so… hilflos.«
»Ich weiß nicht, Sandal.«
»Früher hast du vor Ideen in solchen Fällen nur so gestrotzt.«
Cascal atmete schwer aus.
»Vielleicht haben sich die Zeiten ja geändert.«
»Ach was«, entgegnete Tolk ärgerlich. »Das redest du dir ein. Den Casaro hattest du doch auch in den Hintern getreten!«
Cascal stützte sein Kinn in die rechte Hand und überlegte. Und er ließ sich Zeit, während die Schlacht ohne ihn weitertobte. Nach einer Weile erhob er sich langsam aus seinem Sessel, stellte sich breitbeinig vor den Panoramaschirm hin und stemmt die Hände in die Hüften.
»Ich werde den verweichlichten Typen in diesem Jahrhundert zeigen, was ein Offizier des Solaren Imperiums so alles draufhat!«
Coreene Quon eilte zum Funkleitstand, da Yaciskü sie zu sich winkte. Kurz darauf drehte sie sich in Cascals Richtung um.
»Sir, wir erhalten einen codierten Funkspruch. Die Saggittonen erreichen uns mit zwölf Raumschiffen«, rief Quon aufgeregt.
Cascal stand auf. Er verwarf den Gedanken, eines waghalsigen Manövers und betrachtete auf der Anzeige, wie das volle Dutzend an Scheibenraumschiffen aus dem Hyperraum fiel. Drei davon durchmaßen 1.300 Meter, sechs Saggittonenraumer wiesen einen Durchmesser von 800 Metern auf, während die anderen drei 500 Meter Raumer waren. Sofort sendete Cascal einen Funkspruch an die Saggittonen und erklärte, die Space-Jet gehöre zu ihnen, während die TOBRUK und ihre Beiboote feindlich seien. Innerhalb weniger Momente schleusten die saggittonischen Schiffe ihre Jäger und Kreuzer aus, während sich die drei großen Scheibenraumer um die TOBRUK postierten. Zusammen mit der TAKVORIAN eröffneten sie das Feuer.
*
An Bord der TOBRUK saß General Walther Eyke in seinem Kommandosessel und lächelte zufrieden. Die Schlacht verlief im Prinzip nach seinem Wunsch, und er war guter Hoffnung, dass die TOBRUK diesen Kampf für sich entscheiden konnte.
Eyke nippte an seinem Wasserglas.
»Männer, dies wird ein weiterer, wichtiger Sieg für die Mordred!«
Die Mienen seiner Offiziere drückten Zuversicht aus. Und Vertrauen. Vertrauen in erster Linie in die überlegene Technik der TOBRUK, und darüber hinaus auch Vertrauen in sich selbst.
Es war seltsam. Sie befanden sich mitten in einer Schlacht, aber dennoch schien es keinen Grund zur Beunruhigung zu geben.
Die TAKVORIAN ließ sich brav von den Transformgeschützen der TOBRUK treffen, der Paratronschirm hielt den Treffern der TAKVORIAN mühelos stand, und es konnte aller Wahrscheinlichkeit nicht mehr lange dauern, bis die Schilde der TAKVORIAN geknackt sein würden.
»Sir!«
Der entsetzte Ruf eines Offiziers unterbrach Eykes Gedankengänge.
»Was ist los, Varson?«, fragte Eyke leicht verwundert.
»Sir!«
Der Mann konnte sich kaum mehr auf den Beinen halten. Er konnte einfach nicht fassen, was geschehen war.
»Sir, zwölf uns unbekannte Raumschiffe sind aufgetaucht!«
»Was?«
Eyke sprang auf.
»Identifizierung!«
»Ich weiß es nicht, Sir. Es könnten Saggittonen sein…«
In diesem Moment wurde die TOBRUK von einem schweren Einschlag erschüttert. Von sämtlichen Decks und Stationen kamen Meldungen.
»Sir, wir werden von den Raumschiffen attackiert!«
Der General war ratlos. Er setzte sich in seinen Sessel und trank einen Schluck Wasser.
Dann ging alles plötzlich sehr schnell.
Die TOBRUK musste eine Serie von schwersten Treffern hinnehmen. Voller Panik vermeldete Varson, dass der Paratronschirm kurz vor dem Zusammenbruch stand. Allgemeine Konfusion griff um sich. Alle rannten hektisch umher, keiner wusste, was zu tun war.
»So tun Sie doch etwas!«, schrie jemand Eyke zu.
Varsons verzweifeltes Kreischen verriet, dass das Ende der TOBRUK kurz bevorstand. Eyke vergrub das Gesicht in seinen Händen. Er hatte versagt.
Mit zitternder Hand griff er zu dem Wasserglas, das neben ihm auf der Armlehne stand.
Das Glas war leer.
Eyke lachte irre. Sein Lachen wurde immer lauter und höher und wurde schließlich zu einem nicht mehr enden wollenden, allen in ihm befindlichen Hass und Zorn und Verzweiflung zusammenfassenden Schrei.
Der Schirm kollabierte.
In einer grellen Lichtentfaltung explodierte die TOBRUK. Zunächst riss es das Schiff in der Mitte auseinander, dann zerbarsten die zwei Hälften und nahmen die gesamte Besatzung, einschließlich General Walther Eyke, mit in den Tod.
Mit ihm zusammen starb auch Normen Willoch, der in seiner Arrestzelle von alledem nichts mitbekommen hatte.
*
Von einem Traktorstrahl wurde die Space-Jet mit Will Dean und dem Somer Sruel Allok Mok, auch Sam genannt, an Bord in einen Hangar der TAKVORIAN befördert.
Als die Space-Jet auf dem Boden abgesetzt worden war, wandte sich Will Dean zu Sam um und reichte ihm die Hand.
»Es war mir eine Ehre, mit Ihnen diesen Einsatz durchzuführen.«
Sam lächelte und gab das Kompliment zurück.
Das Schott glitt auf und Joaquin Cascal trat herein.
»So, meine Herren. Willkommen auf der TAKVORIAN. Ich hoffe, Sie hatten einen angenehmen Flug…«