GLOSSAR

Sverigor

Sverigor war eine LFT-Kolonie, die im Jahre 2569 alter Zeitrechnung, also noch zu Zeiten des Solaren Imperiums, von schwedischen Emigranten gegründet wurde. Daher hatte diese Welt auch einen nordeuropäischen Touch. Sverigor lag im Malmö-System, 1.978 Lichtjahre von Sol entfernt. Die Sonne war ein gelber, mittelgroßer Stern. Das System besaß sieben weitere Planeten, doch nur Sverigor eignete sich als bewohnte Welt. Die Schwerkraft lag bei 0,93 Gravos, der Durchmesser betrug 10.867 Kilometer, die Durchschnittstemperatur in den bewohnten Regionen lag knapp 10 Grad Celsius.

Die Hauptstadt der Welt mit zwei Milliarden Einwohnern trug den Namen New Stockholm und bot knapp neun Millionen Galaktikern eine Heimat, weitere Metropolen waren New Trelleborg, New Göteborg oder New Malmö.

Eine beeindruckende Natur zeichnete diesen Planeten aus. Sverigor war ein beliebtes Ausflugsziel, wenngleich sich in den vergangenen 50 Jahren eine negative Stimmung gegen Bürger der LFT und des Kristallimperiums breitgemacht hatte. Sverigor löste sich Anfang des 13. Jahrhunderts endgültig von der LFT und entwickelte eine Gegenbewegung zu den menschlichen Machtblöcken. Angewidert von der nationalistischen Politik und dem Ersten Terraner Buddico Grigor und der Gründung des arkonidischen Kristallimperiums propagandierte Sverigor sich als galaxisoffene und vielfältige Welt. Allerdings übernahmen die Extremisten die Kontrolle und gründeten eine totalitäre Korrektheitsbehörde – eine künstliche Intelligenz – mit dem Ziel, eine Welt ohne die derzeitige Form des Menschen zu schaffen. Die sverigische Gesellschaft und Eliten waren tief davon überzeugt, dass Menschen die Wurzel allen Übels seien.

Im Oktober 1290 NGZ wurde Sverigor Ziel der MORDRED. Als die MORDRED von einem Plan der Sverigen erfuhr, die Menschheit mittels einer biomechanischen Nanokultur über Generationen hinweg auszulöschen, entschied Nummer Eins Rhifa Hun gegen den Willen Cauthon Despair die Vernichtung der Welt mit zwei Milliarden Lebewesen. Mittels Arkonbomben wurde Sverigor zerstört. Es gab nur wenige Millionen Überlebende.

HESOPHIA

Die HESOPHIA ist ein Adlerraumschiff des Kaiserreiches Dorgon. Die HESOPHIA entspricht einen mittleren Schiffstyp der Adlerraumschiffe. Es ähnelt von der Form einem Raubvogel. Der Rumpf des bisher einzig bekannten Adlerraumschiffes ist zylinderförmig und 900 Meter lang. Offenbar am Kopf des Rumpfes befindet sich eine keilförmige Kanzel. Die Breite liegt bei rund 150 Metern. Zwei mächtige Flügel sind an den Seiten des Hauptkörpers angebracht. Sie haben insgesamt eine Spannweite von 1.200 Metern.

Oberbefehlshaber ist Dux (Admiral) Petronus. Als prominente Beobachter sind der kaiserliche Legat Seamus und der Neffe des Imperators Nersonos an Bord.

Nersonos

Nersonos ist ein Dorgone. Über sein Alter ist nichts bekannt. Er ist der Neffe des derzeit amtierenden Kaisers Thesasian. Nersonos ist von gedrungener Statue, trägt einen blauen Vollbart und blaues, wirres Haar. Er gehört zu den Beobachtern einer Expedition der Dorgonen in der Milchstraße und zu den Verbündeten der MORDRED. Über die genauen Pläne dieser geheimnisvollen Macht ist nichts bekannt. Bei ihrem ersten Aufeinandertreffen am 27. Oktober 1290 NGZ wirkt Nersonos dekadent auf Cauthon Despair. Nersonos selbst sieht sich offenbar als großen und begnadeten Künstler, Sänger und Dichter.

Petronus

Der kaiserliche Dux (Admiral) ist Oberbefehlshaber der HESOPHIA und der dorgonischen Expedition in der Milchstraße. Er hat eine kräftige Statur, sein zerfurchtes Gesicht wird von einer dicken Knollennase dominiert. Viel ist über Petronus derzeit nicht bekannt, außer, dass es sich wohl um einen verdienten und erfahrenen dorgonischen Admiral handelt.

Sha-Hir-R’yar (Terranisch: Shahira)

Shahira ist eine weibliche Schimäre mit menschlichen und kartaninischen Genen, die von der MORDRED als Assassinin eingesetzt wird. Innerhalb der Hierarchie der MORDRED verfügt sie über einen hohen Rang, da sie nur direkt der geheimnisvollen Nummer Vier und natürlich der Nummer Eins unterstellt ist. Selbst der Silberne Ritter Cauthon Despair als Nummer Zwei hat keine unmittelbare Befehlsgewalt über sie.

Weitere Informationen sind nicht bekannt.

Planetenkiller, Massenvernichtungswaffen und der Genozid ganzer Planeten

Die galaktischen Großmächte des 13. Jahrhunderts NGZ verfügen über ein ganzes Arsenal von Waffen, mit denen man ganze Planeten auslöschen kann.

Innerhalb der galaktischen Öffentlichkeit wird vor allem die Arkonbombe als „Planetenkiller“ klassifiziert. Diese Betrachtungsweise ist jedoch unvollständig, da auch „konventionelle“ Waffensysteme wie überschwere Fussionsbomben, Gravitationsbomben oder auch Intervall- und Impulsstrahlungsgeschütze zur Vernichtung ganzer Planeten eingesetzt werden können.

Die im 13. Jahrhundert eingesetzten schweren Fussionsbomben mit einem Kaliber von bis zu 6.000 GT, die zur Standardbewaffnung größerer Schiffe der LFT und des Kristallimperiums gehören, haben eine verheerende Wirkung auf das Ökosystem der angegriffenen Planeten, die für die betroffene Bevölkerung der Wirkung einer Arkonbombe gleichkommt.

In beiden Fällen besteht das Prinzip der Waffenwirkung darin, den Planeten in eine atomare Hölle zu verwandeln und somit alles Leben zu vernichten. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Waffensystemen besteht darin, dass bei der Arkonbombe nicht nur die Planetenoberfläche durch das entfesselte Sonnenfeuer in eine atomare Hölle verwandelt wird, sondern der ganze Planet zuerst eine künstlich gezündete Sonne, und anschließend durch die niedrige Gravitation zu einer im interplanetaren Raum verwehenden Plasmawolke wird. Für die Lebewesen ist das Ergebnis im Endeffekt gleich: Sie verdampfen im atomaren Inferno.