GLOSSAR

Cauthon Despair

Cauthon Despair wurde am 02. Oktober 1264 NGZ auf dem Planeten Neles geboren. Seine Mutter Selina stammt von Terra, sein Vater Ivan von Nosmon. Cauthons Eltern waren Wissenschaftler auf Camelot und mit Entwicklungshilfe auf Neles beschäftigt, als er geboren wurde.

Vor seiner Geburt wurde die DNS von Cauthon durch den Sohn des Chaos Cau Thon manipuliert, der jedoch offiziell als Freund und Lebensretter von Cauthon Despair auftrat. So entschlossen sich die Eltern, ihren Sohn nach dem fremden Gönner zu taufen. Der Name wird jedoch englisch-terranisch ausgesprochen.

Von seinem Schicksal weiß das kleine Kind natürlich nichts. Angeblich soll es ein Sohn des Chaos sein. Cau Thon ermordet das Wissenschaftlerteam, darunter auch Despairs Eltern. Jedoch weiß niemand, dass Cau Thon der Mörder ist. Cauthon kehrt alleine – von Medorobotern versorgt – im November 1264 NGZ nach Camelot zurück. Dort wird er in die Obhut der Schwester von Selina Despair, Lesla Genero, gegeben, die zusammen mit ihrem Ehemann Tuzz den Jungen aufziehen soll.

Die ersten Lebensjahre verlaufen für den schüchternen und einsamen Jungen alles andere als liebevoll. Für seinen Onkel und seine Tante ist er ein Klotz am Bein und von seinen Mitschülern wird der achtjährige Cauthon Despair gehänselt. Der kleine Junge fühlt sich einsam und verlassen.

1273 NGZ

Als Achtjähriger wird Cauthon stiefmütterlich von seinem Onkel und seiner Tante behandelt und in der Schule gehänselt. Der einzige Freund des Jungen ist ein Servoroboter namens Robbie.

1275 NGZ

Cauthon trifft in der Schule auf Perry Rhodan, der in der Schulaula eine Ansprache hält. Wirsal Cell, der Hauptausbilder der camelotischen Raumfahrtakademie, nimmt sich Despair an und überzeugt Rhodan, den Jungen zur Reise nach Mashratan mitzunehmen, da der Administrator die Jugend von Camelot kennenlernen will. Rhodan stimmt – nach anfänglichen Bedenken – zu.

Mitte 1275 fliegen Cauthon Despair, Perry Rhodan und der Mausbiber Gucky nach Mashratan. Dort lernt Cauthon die Halbarkonidien Rosan Mulltok kennen und wird zusammen mit ihr von Unbekannten entführt, allerdings von Gucky befreit. Auf Bitten von Cauthon befreien Gucky und Rhodan die mashratische Sklavin Gazh Ala Nagoti el Finya, die Cauthon deshalb als "ihren Ritter" bezeichnet.

1276 NGZ

Cauthons Servoroboter Robbie wird von seinen Schulkameraden zerstört. In der Nacht darauf sucht Cau Thon den Jungen auf und bestraft die beiden, indem er sie tötet. Cauthon will zwar sie nicht selbst töten, lässt es aber zu, dass Cau Thon sie tötet.

1282 NGZ

Cauthon Despair schreibt sich an der Raumfahrtakademie ein und überzeugt in der Theorie und Praxis. Er lernt die Kameradin Zantra Solynger lieben und kennen, doch sie erwidert seine Liebe nicht, trotz viel Aufmerksamkeit ihrerseits. Für Cauthon bricht eine Welt zusammen. Kurz danach erfährt er von Wirsal Cell, dass Rhodan unaufrichtig in Bezug auf den Tod von Cauthons Eltern gewesen ist.

1283 NGZ

Bei einer Befreiungsaktion von Gazh Ala Nagoti el Finya stirbt diese und Despair wird durch »Friendly Fire« der camelotischen und terranischen Raumschiffe auf Mashratan schwer verwundert. Diverse Körperteile werden ausgetauscht und ihm wird die Silberne Rüstung angelegt. Fortan trägt er den Beinamen der Silberne Ritter.

Cau Thon rät Despair, sich der Terrororganisation Mordred anzuschließen, um eine neue Ordnung in der Galaxis zu schaffen.

Zantra Solynger

Geboren am 31.12.1265 NGZ verbrachte sie die ersten Jugendjahre auf Terra, später auf der Welt Sverigor. Nach der Scheidung ihrer Eltern war sie zusammen mit ihrer Mutter im Alter von acht Jahren nach Camelot gezogen.

Zantra ist 1,66 Meter groß, hat langes, glattes rotblondes Haar, tiefblaue Augen und eine große, markante Nase.

1282 NGZ beginnt sie ihre Ausbildung an der Raumfahrtakademie in Port Arthur, Camelot. Dort lernt sie Cauthon Despair kennen, der sich in Zantra verliebt. Doch Zantra verbindet nur eine Freundschaft aus Langeweile mit Cauthon. Sie verliebt sich in einen Raumkadetten namens Ygor und erklärt im Dezember 1282 NGZ, dass sie mit ihm nach Sverigor zieht, um im dortigen Camelotbüro ihre Ausbildung zu komplettieren. Nachdem Cauthon Despair ihren Geliebten verprügelt, schickt sie ihn fort und will nichts mehr von ihm wissen.

Gazh Ala Nagoti el Finya

Gazh Ala ist 1247 NGZ auf Mashratan geboren worden. Sie ist mit 1,59 Meter und 51 Kilogramm von zierlicher Statur. Sie trägt ihr dunkles Haar sehr lang, die Augen sind braun.

Die Haremsdame Gazh Ala Nagoti el Finya gehört zum »Inventar« von Oberst Kerkum. Als geborene Mashratin hat sie einen höheren Sklavenstatus im Vergleich zu Sklavinnen, die von anderen Planeten stammen. Gazh Ala ist in ihrer Kindheit auf dem Tuffa-Jab-Jab Fest missbraucht worden. Nachdem ihre Jungfräulichkeit verloren gewesen ist, gilt sie als unrein auf Mashratan und ist somit keine gute Partie als Ehefrau. Deshalb ist sie in den Sklavenstatus gekommen.

Gazh Ala kümmert sich 1275 NGZ zusammen mit Yasmin el Kerkum um die beiden Kinder Cauthon Despair und Rosan Mulltok. Sie wird Zeuge der Entführung von Cauthon und Rosan. Ihr soll später die Schuld in die Schuhe geschoben werden. Sie wird gefoltert, doch das überzeugt Perry Rhodan nicht.

Nach erfolgreicher Befreiung von Cauthon und Gucky bittet Despair seinen Mentor Rhodan, dass Gazh Ala ebenfalls befreit wird. Rhodan und Gucky kehren nach Mashratan zurück und helfen der Mashratin bei ihrer Flucht.

Sie bekommt eine Ausbildung auf Camelot und wird seither als Mitarbeiterin der Camelotniederlassung in Terrania eingesetzt. Dort hat sie zum Beispiel den Kontakt mit dem Schriftsteller und Chronisten Jaaron Jargon hergestellt.

Gazh Ala wird Ende 1282 NGZ Opfer eines Terroranschlages von Oberst Kerkum auf Terrania. Das Camelotbüro wird angegriffen und Gazh Ala entführt. Auf Mashratan wird sie des Hochverrats und der Unzucht mit dem Teufel angeklagt. Kurz vor ihrer Exekution rettet Cauthon Despair sie. Doch während eines Bombardements camelotischer und terranischen Streitkräfte stirbt Gazh Ala Nagoti el Finya im Januar 1283 NGZ.

Hunter-Jet

Der Hunter-Jet wurde zur terranischen Systemverteidigung eingesetzt und war ein reines Kampfraumschiff. Der Aufbau mit einem schmalen, in die Höhe gestreckten Rumpf, der keine aerodynamischen Eigenschaften aufwies, erinnerte an einen Piranha. Die Bewaffnung war mit drei Geschützen und einer Transformkanone mit der Abstrahlkapazität bis 500 Gigatonnen für einen Raumjäger gewaltig.

Neben dem Haupteinsatzszenario in der Systemverteidigung wurden diese Jäger auch für die Nahaufklärung eingesetzt. Die Reichweite reichte aus, um in der gesamten Milchstraße zu operieren.

Der SH234/4 verfügte über einen Metagravantrieb mit einer maximalen Beschleunigung von 1350 Metern in der Quadratsekunde. Der höchste zu erreichende Überlichtfaktor war 48 Millionen. Zudem hatte der SH234/4 einen Gravopuls-Antrieb sowie einen Antigrav.