Kommentar

Mit diesem Band nähert sich die Odyssee der LONDON ihrem Ende. Durch die Hilfe Sato Ambushs war es Perry Rhodan gelungen, das Kreuzfahrtschiff aus der von Rodrom gestellte Falle zu führen.

Im Laufe des Romans wurde deutlich, dass Perry Rhodan und seine Terraner wohl in eine gigantische Auseinandersetzung auf der Ebene der Hohen Mächte hineingezogen werden, an der, außer den bisher bekannten üblichen Verdächtigen, noch ganz andere Entitäten beteiligt sind.

Bezeichnend ist, dass diese Konflikte mit SI KITU eine vergessene Entität auf den Plan gerufen haben, die anscheinend Sato Ambush zu ihrem »Schützling« gewählt hat. Wobei, und diese kleine Bemerkung sei mir erlaubt, scheint sich diese, für ihre Verhältnisse wohlgemerkt, gegenüber dem japanischen Pararealisten geradezu freundlich und zuvorkommend zu verhalten.

Sei es, wie es sei, eines ist gewiss, Perry Rhodan und die Terraner sehen einer Gefahr entgegen, deren wahres Ausmaß sie noch gar nicht abschätzen können.

 

Jürgen Freier