14.
Abschied

29. November 1285 NGZ

Der Tag der Abreise war gekommen. Aurec hatte eine große Abschiedsgala zu Ehren der Galaktiker durchgeführt. Rhodan war sehr erfreut über diese Geste.

Der Saggittone hielt zum Abschluss eine kurze Rede: »Galaktiker, vor allem Perry Rhodan! Ich und unsere Galaxis schulden Euch großen Dank. Durch den heldenhaften Einsatz der Besatzung der LONDON und die Selbstlosigkeit eines Mannes, nämlich Perry Rhodan, hat die Galaxis die Befreiung von den Dienern der geheimnisvollen Entität MODROR, die wir Jahrtausende lang nur als Fremde kannten, und des verbrecherischen Dolphus, erwirken können.«

Er machte eine kurze Pause. Rhodan war über diese Äußerung verwundert. Aurecs Blick schweifte durch die Menge. Dann fuhr Aurec fort: »Ihr verdient es als Freunde bezeichnet zu werden. Deshalb verspreche ich, im Namen des saggittonischen Volkes, wir werden die Freundschaft zu Perry Rhodan und den Galaktikern pflegen. Wir sind immer für euch da, Galaktiker!«

Tosender Applaus für den neuen Kanzler nach der Rede, dann begann die LONDON mit den Startvorbereitungen.

Rhodan dankte Aurec für seine netten Worte. Sie reichten sich die Hände und umarmten sich.

»Leb wohl, mein terranischer Freund!«, sprach Aurec zum Abschied.

»Sagen wir besser: Bis bald, mein saggittonischer Freund!«, verabschiedete sich Rhodan.

Der Terraner war der Letzte, der die LONDON betrat, bevor das gigantische Schiff von dem Gateway abdockte und den Orbit ansteuerte.

*

»Wohin nun, Perry?« wollte Nordment wissen.

»Ich glaube, zum dritten Punkt von rechts außen«, erklärte er.

Wyll sah ihn verwirrt an. Rhodan lachte.

»Ab nach Hause!«

 

ENDE

 

Saggittor wurde von der geheimen Basis Rodroms befreit. Die Entität übte jedoch grausame Rache an seinem eigenen Hilfsvolk. Die LONDON kehrt in die Lokale Gruppe zurück.

Im nächsten Band schildert Nils Hirseland den Abschluss der LONDON-Reihe. Band 8 trägt den Titel:

 

DAS ENDE DER LONDON